DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln die uns anvertrauten Daten entsprechend streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzbestimmungen wie folgt:
I. Verantwortlicher – Kontaktdaten:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
AED Housing GmbH
Zieglergasse 8/4 1st floor, 1070 Wien
FN 412095y
Tel.: +43 1 276 30 21
E-Mail: office@housingvienna.com
- Kontaktdaten für Betroffenenrechte: [datenschutz@housingvienna.com]
II. Erhebung und Verarbeitung von Daten:
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Webseite und/oder Benützer im Rahmen einer Anfrage bzw. zum Abschluss eines Benützungsvertrages zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Anfragenbeantwortung, Vertragsanbahnung, Abwicklung von Benützungsverträgen und für die technische Administration. Ohne die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ist eine Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung nicht möglich.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind wie folgt: Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen bzw. eines Dritten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Zustandekommen eines Benützungsvertrages zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen legt der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten als (zukünftiger) Benützer dem Haus- bzw. Wohnungseigentümer, der ein berechtigtes Interesse daran hat zu wissen, wer tatsächlich in seinem Wohnungsobjekt wohnt, offen.
III. Weitergabe der Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zu den oben angegebenen Zwecken erforderlich ist. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Base – homes for students GmbH
Es besteht für den jeweilige Haus- bzw. Wohnungseigentümer – der sich nicht mit der juristischen Person der AED Housing GmbH deckt – ein berechtigtes Interesse daran zu wissen, wer tatsächlich in seinem Apartment wohnt. Daher werden bei Zustandekommen eines Benützungsvertrages Ihre personenbezogenen Daten dem jeweiligen Haus- oder Wohnungseigentümer, der durch eine Hausverwaltung vertreten wird, offengelegt.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung weitergegeben bzw. übermittelt. Als Nutzer der Website und/oder Benützer eines Apartments haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
IV. Datenaufbewahrung:
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer der Website und/oder Benützer eines Apartments die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn es zu keinem Vertragsabschluss kommt nach Ablauf des zweiten Jahres nach dem letzten Kontakt mit dem Verantwortlichen oder, wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt nach Beendigung des Benützungsverhältnisses bzw. nach den gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen bzw. darüber hinaus nach Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
V. Server-Log-Files:
Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
VI. Ihre Rechte:
Gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen Ihnen als betroffene Person die nachfolgenden Rechte und Rechtsbehelfe zu: Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, dass Sie hierfür ihre Identität in geeigneter Form nachweisen. Ebenso haben Sie gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten, gemäß Art. 18 DSGVO auf Einschränkung der Verarbeitung, oder – abgesehen von einer vorgeschriebenen Datenverarbeitung zur Geschäftsabwicklung – gemäß Art. 17 DSGVO auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragung. Gemäß Art. 21 Abs. 2 und 3 DSGVO haben Sie zudem das Recht, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung mit Wirkung für die Zukunft zu erheben.
Ergreifen Sie Maßnahmen zur Durchsetzung Ihrer oben aufgeführten Rechte aus der DSGVO, so hat die AED Housing GmbH unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags, zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von uns benachrichtigt.
Sie haben die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde zu erheben:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte und bei Fragen wenden Sie sich bitte an datenschutz@housingvienna.com
AED Housing GmbH